Sie wollen Ihren Blog mit KI-generierten Artikeln füllen, merken aber, dass den Texten das gewisse Etwas fehlt? Um ihnen einen menschlichen Touch zu geben, können Sie ChatGPT-Texte umschreiben lassen. Auch ein KI-Lektorat ist notwendig, denn eine maschinelle KI-Korrektur reicht nicht aus. Ein menschliches KI-Lektorat bietet einen authentischen Feinschliff.
Ich biete Ihnen gerne ein ChatGPT-Lektorat an und stehe Ihnen mit meiner Expertise zur Seite. Dabei kann ich KI-Texte lektorieren, sodass sie unique sind und von Menschen gerne gelesen werden. So können wir Ihren Blog gemeinsam schneller füllen – mit einzigartigen Texten.
Menschliches KI-Lektorat: 5 Vorteile
Ein KI-Lektor optimiert Ihre Texte so, dass Leser sie im Netz besser finden und langweiligen Prompt-Ergebnissen vorziehen. Ich gebe Ihrem KI-generierten Content im Lektorat und Korrektorat einen natürlichen Klang. Im Gegensatz zur automatischen ChatGPT-Korrektur übernehme ich im KI-Lektorat auch folgende Aufgaben:
1. Inhaltsprüfung und Faktencheck: mehr als nur Rechtschreibung
Im KI-Lektorat überprüfe ich jeden Satz sorgfältig und korrigiere Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und im Stil. Da Künstliche Intelligenz oft halluziniert, biete ich Ihnen beim KI-Lektorat oder ChatGPT-Korrekturlesen eine zusätzliche Recherche sowie einen sorgfältigen Faktencheck an und ergänze fehlende Informationen. Als menschliche Lektorin habe ich höhere Ansprüche als ein Programm.
2. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Damit Ihre Zielgruppe Sie findet
Webinhalte, die von Menschen überarbeitet wurden, sind nicht nur leserfreundlicher, sondern auch suchmaschinenfreundlicher. Wenn Sie Texte aus ChatGPT umschreiben lassen, achten Sie auf die Suchmaschinenoptimierung. Plagiate bringen Ihre Sichtbarkeit in den AI-Overviews nicht weiter. Als SEO-Expertin optimiere ich Ihre Texte so, dass Ihre Website für die richtigen Keywords rankt.
3. Markenschutz: Integrität in Presse und Social Media
Der Schutz Ihrer Marke im Internet ist essenziell für Ihr Unternehmen. Legen Sie besonderen Wert auf ein KI-Lektorat, wenn Sie künstlich erstellte Pressemitteilungen veröffentlichen. Sobald die Meldung an ein Presseportal übermittelt wird, lässt sie sich nicht mehr ändern. Dann wird ChatGPT mit seinen eigenen Fehlern trainiert. Auch auf Portale und Social Media sollten Sie keine ungeprüften KI-Inhalte hochladen.
4. Kreativität und Tonalität: Entwickeln Sie eine Kundensprache
Bei der stilistischen Überarbeitung von KI-Texten ist Kreativität gefragt. Der Online-Lektor muss in der Lage sein, den Ton und die Sprache des Textes an die Zielgruppe anzupassen, um eine starke Verbindung herzustellen. Ein KI-Text kann sich schnell generisch und unpersönlich anfühlen. Ich formuliere ihn so um, dass er Ihren individuellen Stil widerspiegelt und Ihre Zielgruppe direkt anspricht. Im KI-Lektorat verleihe ich dem Blogpost einen passenden Tonfall und übermittle eine klare Botschaft, die den Leser überzeugt.
5. Klare und effiziente Kommunikation für Exzellenz
Ein erfolgreiches Lektorat von Texten basiert auf einer guten Zusammenarbeit. Offene Kommunikation und Feedback-Schleifen sorgen für einen reibungslosen Prozess und die gewünschten Ergebnisse. So gelingen das KI-Lektorat für ChatGPT-Texte sowie das KI-Korrekturlesen einwandfrei.
Lektorat für ChatGPT: Blogartikel nur lektoriert veröffentlichen!
Sie wollen einen Text automatisiert von ChatGPT umschreiben lassen, weil Sie die KI-Lektorat-Kosten scheuen? Fragen Sie einfach nach, es rentiert sich für Sie. Denn selbst wenn Sie diese Aufgaben der KI anvertrauen: Im Unternehmen verschwenden Sie wertvolle Ressourcen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung.
Aufgaben vor dem Hochladen von KI-Texten:
- Mitarbeiter mit dem Finden von neuen Content-Ideen beauftragen
- Prompts schreiben, die Tonalität für Ihr Unternehmen anpassen
- Generierte Prompt-Ergebnisse mit allen Daten managen und archivieren
- KI-Texte nach Themen sortieren und einen Redaktionsplan erstellen
- Tools wie Neuroflash, Gemini, Jasper und andere beherrschen
- Im ChatGPT-Lektorat den Text stilistisch überarbeiten
- Mit SEO-Expertise die Seiten gestalten
- Die Texte formatieren, ggf. Anpassungen am Design vornehmen
- KI-Blogposts auf die richtigen Webseiten hochladen, inkl. sprechender URLs
- Im Website-Korrektorat falsche Trennungen etc. korrigieren
- Sicherstellen, dass Sie die Vorgaben des AI Acts erfüllen
- ChatGPT Text korrigieren: Schlussredaktion
- Monitoring in AI-Overviews und in Google-Suchergebnissen
Bei all diesen Aufgaben kann ich Ihnen helfen. Kontaktieren Sie mich einfach!
KI betont Ihre Expertise nicht authentisch
Eine Texterin arbeitet besser für Sie als künstliche Intelligenz, weil sie kreativ ist und neue Themen für Websites findet. Als menschliche KI-Lektorin kann ich komplexe Emotionen nachvollziehen, fühle Empathie und verstehe Nuancen, die Künstlicher Intelligenz fremd sind. Diese kreative menschliche Leistung kaufen Sie als Kunde oder Kundin ein, inklusive aller Rechte an den Inhalten.
Wenn Sie einen Text von ChatGPT umschreiben lassen, formuliere ich ihn als KI-Lektor so an, dass er Ihre Expertise und Ihr Branding hervorhebt. Dabei kann ich den KI Text korrigieren und perfekt an Ihr Wording anpassen.
KI-Korrekturlesen: ChatGPT als Lektorat?
Eine kostenlose Rechtschreibprüfung der Website auf einen Klick klingt verlockend, ersetzt aber kein professionelles AI Lektorat. KI-Textgeneratoren wie LanguageTool oder DeepL eignen sich höchstens für die Schlussredaktion mit KI, um Flüchtigkeitsfehler im Dokument zu entdecken. Aber in sprachlichen Zweifelsfällen sind sie überfordert.
Texte umschreiben lassen vom KI-Lektor: Programm versus Mensch, worin besteht der Unterschied? Wenn Sie einen Text im Website-Lektorat überprüfen, nutzen Sie den Duden. Er ist zuverlässiger als Tools zum AI-Korrekturlesen. Denn KI-Tools verwechseln oft Groß- und Kleinschreibung, setzen falsche Kommas, verstehen inhaltliche Zusammenhänge nicht, geben fragwürdige Tipps zur Stilistik etc. Die ChatGPT-Text-Korrektur ist kostenlos, aber das menschliche Lektorat im Anschluss umso zeitaufwendiger.
Personalisiertes Prompting
Ich empfehle Ihnen, individualisierte Prompts zu nutzen. Ich kann Ihnen eine Tonalität herausarbeiten, mit der Sie Ihren Chatbot beim nächsten Mal trainieren. Denn wenn Sie Texte mit ChatGPT umschreiben oder mit Jasper, Neuroflash, Fraser und anderen Programmen arbeiten, sparen Sie mit eigenen Prompts viel Zeit. Auch den Text Lektorat lesen zu lassen, geht schneller.
Wenn Sie eine kostenlose Testversion eines KI-Tools nutzen, können Sie beurteilen, ob Ihnen die Änderungen am Text gefallen oder ob sie die Inhalte nicht verbessern. Sie vermissen die menschliche Note? Dann sparen Sie sich die Premium-Version und nehmen Sie mein KI-Lektorat für die ChatGPT-Textkorrektur in Anspruch.
Probleme mit KI und ethische Bedenken
Das Problem mit künstlicher Intelligenz ist, dass sie nicht intelligent ist. KI-Inhalte basieren auf „Secondhand-Material“ aus dem Internet. Weder der Urheber der recycelten Textfragmente ist bekannt, noch seine Einstellungen und Absichten. Beim ChatGPT-Texte-Lektorieren beschäftigen mich als Lektorin folgende Fragen:
- Hakt die Künstliche Intelligenz bei Lehrenden nach, um einen aktuellen, komplexen Sachverhalt zu erklären?
- Holt sie telefonisch Statements von einer Geschäftsleitung ein oder sitzt sie mit im Meeting, um Zahlen zu prüfen?
- Wahrt sie die Urheberrechte und Copyrights von Texten?
- Hat sie ethische Bedenken bei medizinischen Entscheidungen?
- Bleibt sie wirklich politisch neutral?
Die Antworten lassen sich alle mit „Nein“ beantworten. Auch Menschen machen Fehler, aber ChatGPT und andere KI-Anwendungen generieren jeden Text blind und halluzinieren sogar. Das halte ich als Autorin für sehr problematisch. Eine gute Werbetexterin und KI-Lektorin dagegen unterstützt Sie beim Online-Lektorat mit langjähriger Expertise und nimmt Änderungen bei der ChatGPT-Text-Korrektur Compliance-gerecht vor.
Ein Wort zum Urheberrecht
Wem gehören eigentlich von Künstlicher Intelligenz generierte Webtexte? Im Urhebergesetz unter § 2 steht: „Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.“ Also sind nur Texte, die Sie selbst oder Ihre Online-Textschreiber erstellt haben, urheberrechtlich geschützt.
Der Nutzer, der die Anfrage an die KI-Anwendung stellt, gilt nicht als Schöpfer der künstlich generierten Inhalte. Das bezieht sich sowohl auf schriftliche als auch auf visuelle Inhalte. Lassen Sie ChatGPT-Texte umschreiben, von einem KI Lektor oder KI Korrektor, damit sie wirklich Ihnen gehören.
Beeinflusst KI Ihr Ranking negativ?
Sie beobachten im Ranking, dass Ihre Seite von Künstlicher Intelligenz negativ beeinflusst wird und Ihr Traffic merklich sinkt? Mein Rat als SEO-Lektor und Webtexter: Verbreiten Sie weiterhin selbstbewusst hochwertige Inhalte für Ihre Nische online. Und stellen Sie sicher, dass Ihre KI-Texter keine KI mit sensiblen Informationen trainieren. Wenn Sie KI Sätze umformulieren, sorgen Sie für Compliance-gerechtes Schreiben und lassen Sie online korrigieren.
Fazit: ChatGPT-Texte korrigieren lassen!
Ein schnelles Korrekturlesen mit ChatGPT oder KI Texte vermenschlichen lassen – das ist möglich. Aber präzises Korrektorat und Online-Lektorat setzen mehr voraus, als Texte durch ein maschinelles Rechtschreibtool zu „jagen“. Wenn Sie auf hohe Qualität Wert legen, müssen Sie jeden Satz auf Originalität und Wahrheitsgehalt von einem Menschen prüfen lassen. Denn ohne ein gründliches AI Lektorat oder Korrekturlesen ChatGPT-Ergebnisse hochzuladen, ist riskant für Ihr Ranking und Ihre Unternehmensangaben.
Nur mit jahrelanger Erfahrung und akribischer Arbeit können KI Lektoren Sätze stilistisch treffend umformulieren, dem Text den entscheidenden menschlichen Touch geben sowie inhaltliche Fehler im Lektorat entdecken und korrigieren. Lassen Sie eine professionelle KI-Lektorin die ChatGPT-Korrekturen vornehmen und KI Artikel umformulieren, um Ihre Zielgruppe zu überzeugen. Ob Sie ChatGPT umschreiben oder ChatGPT-Texte „humanisieren“ wollen: Im Lektorat KI verleihe ich Ihren Texten den menschlichen Touch!
Lektorat KI: Kontakt zur Wortjongleurin
KI für Lektorat zu nutzen, ist nicht die beste Lösung. Sie wollen Chat-GPT-Texte korrigieren lassen? Dann entscheiden Sie sich für die Zusammenarbeit mit mir als freiberuflicher Online-Lektorin. Ich kann OpenAI-Texte umschreiben, sodass sie lesbarer werden und typische Merkmale von generischen Texten wegfallen. Wenn Sie einen Text von ChatGPT umschreiben lassen, überlassen Sie mir die Recherche und KI Korrektur. Ich finde heraus, ob die Angaben noch korrekt sind oder die künstliche Intelligenz halluziniert.
Arbeiten Sie mit mir zusammen, um Fehler zu vermeiden und den Stil zu verbessern – denn das menschliche Sprachgefühl ist nicht zu vergleichen mit dem KI Korrekturlesen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zur Wortjongleurin auf – telefonisch oder per E-Mail. Meine Preise für die Prüfung des Textes berechne ich pauschal oder auf Honorarbasis. Fordern Sie jetzt ein Angebot an, für KI Lektorat oder Chat GPT Texte korrigieren lassen.
Neben der Überarbeitung und dem KI Korrekturlesen biete ich Ihnen als SEO-Redakteurin auch redaktionelle SEO an. Ob Sie Produktbeschreibungen, Pressemitteilungen oder Blogartikel schreiben lassen möchten – ich kann Ihre Texte lektorieren und als KI Lektorin mit präzisen Prompts überzeugende neue Texte für Websites erstellen.