
Werbelektorat in München: Referenzen und Projekte
Kunden sagen mehr als Bilder.
Gute Referenzen für Texte und Werbelektorat in München geben mir internationale Unternehmen wie die BMW Bank und Siemens in München ebenso wie Verlage, KMU oder Self-Publisher. Meine Kunden haben ihre Firmensitze in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie in Großbritannien und Frankreich. Ob Werbelektorat, Corporate Publishing oder Texterstellung – ich arbeite mich gerne in neue Themen ein und treffe den richtigen Ton für Ihre Zielgruppe. Dabei recherchiere ich gut und gründlich für jeden Text – vom 150 Zeichen kurzen Teaser bis zum 1.500 Wörter langen suchmaschinenoptimierten Artikel.
Ein gutes Schlusskorrektorat oder Werbelektorat in München zu finden, ist nicht einfach. Wer versteht sein Metier? Wer hat eine exzellente Ausbildung, veröffentlicht eigene Bücher und beweist ein ausgezeichnetes Sprachgefühl? Im Folgenden finden Sie eine Auswahl meiner Referenzen und Kundenstimmen.
Suchen Sie ein gutes Werbelektorat in München? Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon 089 5480 6650.
IT-Unternehmen / Hightech
QDA SOLUTIONS GmbH, Lübeck
Content-Erstellung und Optimierung für Fachtexte im Bereich Qualitätsmanagement Software
HS ― Hamburger Software GmbH, Hamburg
Blogartikel und Whitepaper zur Digitalisierung der Buchhaltung
TechMinds GmbH, Hamburg/München
Content Rewriting und Optimierung für Tech & IT Personalberatung
MKJC.NET GmbH, München
Erstellen von optimierten Texten (IT, VoIP, Clouddienste)
EVOMECS GmbH, München
Lektorat von Werbematerialien im Bereich Digitalisierung
B2C & Industrie
LOTTO Bayern, München
SEO-Workshop, Content Rewriting und Aktualisierung für den Website Relaunch
TUI Group, München
Suchmaschinenoptimierte Webtexte über Reiserouten
VERMOP Salmon GmbH, Gilching
SEO-Texte für den Website-Relaunch
innoFlex FaltenbalgSysteme GmbH, Bielefeld
SEO-Texte für Landingpage
SYMVARO GmbH, Klagenfurt (Österreich)
Erstellen von Website-Texten und Werbelektorat
Immobilienbranche: Textoptimierung & SEO
DreiBrüder GmbH, München/Lorch
Texterstellung und Lektorat (Projekt und Business Development)
Interhyp AG, München
Blogartikel für den News-Bereich
BVM Bauvertragsmanagement GmbH
Betreuung und Content Rewriting für alle Web-Präsenzen, Werbelektorat
Finance / Versicherungen
akf bank, Berlin
Webtexte zu Factoring, Einkaufsfinanzierung und Resale, Werbelektorin
Die Wirtschaftsexperten e.K., Rosenheim
Werbelektorat und Webtexte für die Unternehmenswebsite
Moor & Bachmann AG, Basel (Schweiz)
Textoptimierung im Bereich Vermögensverwaltung
Corporate Publishing / Unternehmenskommunikation
BMW Financial Services
Siemens AG
MediaMarktSaturn
Berylls Group GmbH
DEMOS Wohnbau GmbH
püschel architektengesellschaft
HERMES Arzneimittel Holding GmbH
Buchlektorat & Schlusskorrektorat
Hochschule München
Landeshauptstadt München
GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
WIKOMmedia. Verlag für kommunale und Wirtschaftsmedien
Bastei Lübbe GmbH
Collection Rolf Heyne GmbH & Co. KG
arsEdition GmbH
Das sagen Kunden zu unserer Zusammenarbeit.
„Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit Frau Schubert in unterschiedlichen Projekten. Fazit: sehr professionelles Arbeiten mit Herz und Hirn. Frau Schubert bringt neben einem enormen Gefühl für Sprache auch einen sensationellen Schreibstil mit ein, der uns als ‚technikverliebtes‘ Unternehmen manchmal fehlt. Web, App, Broschüre, PR... egal: Frau Schubert kanns!“
Rudolf Ball, Symvaro GmbH, Klagenfurt (Österreich)
„Frau Schubert hat uns hervorragende Routenvorschläge zu verschiedenen Destinationen geliefert. Die Qualität der Texte sowie die Recherche der Inhalte waren durchweg einwandfrei! Die Kommunikation war einwandfrei und auch die fristgerechte Abgabe hat wunderbar funktioniert.“
Tim Laging, TUI Deutschland / TUI CAMPER, Hannover
„Kathrin Schubert ist die freie Lektorin meiner Bücher Die Seidenstraße erfahren und Tibet, den Mekong und Südostasien erfahren. Sie arbeitete schnell und gründlich und antwortete auf meine vielen Fragen umgehend. Zudem empfand ich sie als eine äußerst angenehme und geduldige Lektorin, die mir das Einmaleins des Lektorats beibrachte. “
Dr. Uwe Ellger, Weltenbummel-Verlag, München
„Durch die hohe Qualität ihrer Texte, ihre zuverlässige Arbeitsweise und die stets termingetreue Erledigung der Aufgaben können wir Frau Schubert uneingeschränkt weiterempfehlen. Sie verfasste Texte für unsere digitalen Reiseführer, die sich stets durch einen abwechslungsreichen und treffenden Schreibstil auszeichnen.“
Anke Bewert, ipublish Ganske Interactive Publishing GmbH, München
„Ich war auf der Suche nach einer freien Werbe- und Onlinetexterin im Raum München für meine Homepage. Frau Schubert hat es geschafft, die komplexen Produkte suchmaschinenoptimiert und gleichzeitig kundenfreundlich zu formulieren. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft mit ihr als Werbelektorin und Onlinetexterin.“
Romuald Erl, Die Wirtschaftsexperten
„War eine wahre Freude, mit Kathrin Schubert für das Lektorat von Baukunst für Softwarearchitekten zusammenzuarbeiten. Strukturiert, schnell, offen für neue Themen (in dem Fall recht krude IT) und angenehm im Team.“
Jan Peuker, Autor
Werbelektorat ― Fragen und Antworten
Werbelektorat ― was ist das?
Das Werbelektorat überarbeitet Werbemittel sprachlich und berücksichtigt dabei unternehmsinterne Angaben, z. B. aus einem Styleguide. Ein Werbelektor orientiert sich an den Zielen und dem Inhalt der jeweiligen Werbung. Im Werbelektorat wird genau geprüft, ob die Botschaft des Werbemittels klar und deutlich rüberkommt. Ein externer Freelancer gleicht auf Wunsch auch den Schreibstil verschiedener Verfasser im Unternehmen an. So wird das Wording einheitlich.
Welche Aufgaben übernehmen Werbelektoren?
Werbelektoren unterstützen Unternehmen bei der Erstellung und sprachlichen Überarbeitung von Werbematerialien. Dazu zählen u. a. Texte für Werbeanzeigen, Webseiten, Flyer, Werbebriefe oder Broschüren. Ein Werbelektorat kann auch die Werbematerialien testen und zu analysieren. So unterstützt er das Marketing, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu steigern. Im Werbelektorat wird auch geprüft, ob Werbebotschaften und Werbetexte das Interesse der gewünschten Zielgruppe wecken. Wird der Text nicht mehr in ein externes Korrektorat gegeben, sorgt ein Werbelektor zum Schluss natürlich auch für das Korrekturlesen.
Was ist der Unterschied zum stilistischen Lektorat?
Das Werbelektorat ist eine besondere Herangehensweise an die sprachliche Gestaltung von Werbemitteln. Das stilistische Lektorat prüft hingegen in längeren Texten oder Manuskripten die Tonalität, Lesbarkeit und Semantik. Das stilistische Lektorat entfernt Redundanzen, und schlägt alternative Formulierungen vor, um den Textfluss bzw. die Lesbarkeit zu verbessern. Posts in einem Blog oder Website-Texte kann eine Autorin in einem Content Rewriting leicht umschreiben. Er übernimmt also auch Arbeitsschritte zwischen Texterstellung und Korrektorat und gibt der Redaktion Tipps für eine sprachliche Optimierung.
Wo liegt der Unterschied zum Korrekturlesen?
Das Werbelektorat ist mehr als Korrekturlesen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Textgestaltung und der Markenbotschaft. Ein freiberuflicher Korrektor übernimmt den letzten Schritt in der Textbearbeitung. Er greift nicht mehr inhaltlich in den Text ein, soweit das gesetzte Dokument sorgfältig lektoriert wurde. Im Korrektorat werden Orthografie, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Formalitäten geprüft. Ein Korrektor achtet zudem auf die korrekte Anordnung von Design-Elementen wie dem Logo, Bildern und Bildunterschriften.
Ist das Lektorieren wichtig für die Außenwirkung eines Unternehmens?
Ja, sehr wichtig. Die Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil der Werbung und verstärkt das Branding. Klare und verständliche Worte hinterlassen beim Kunden einen positiven Eindruck von der Marke. Sie ziehen die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich und überzeugen ihn von den Vorzügen des Produkts oder der Dienstleistung. Lektorat und Korrekturlesen sind essenziell, wenn die Message richtig ankommen soll.
Was kann passieren, wenn man auf ein Lektorat verzichtet?
Fehler in der Rechtschreibung oder Grammatik schrecken ab und können den Effekt der Werbung zunichtemachen. Auch ungelenke sprachliche Formulierungen im Text fallen negativ auf und können Kunden vom Kauf abhalten. Vor der Veröffentlichung oder dem Druck von Werbemitteln sollte ein freiberuflicher Werbelektor einen Blick auf alle Werbemittel werfen. Rechtschreibfehler in Texten können dem Image des Unternehmens schaden ― und falsch gesetzte Kommas können sogar Satzaussagen, Werbebotschaften, Slogans oder das Branding verfälschen.
Ist ein Werbelektorat teuer?
Ein Werbelektorat ist seinen Preis immer wert. Denn es reduziert die Kosten für eine Kampagne, indem es sicherstellt, dass die Werbematerialien fehlerfrei sind. Bildgewaltige Werbeplakate, Hochglanzbroschüren, Event-Einladungen oder schöne Roll-Ups für Messestände sind Eyecatcher und Blickfänge jedes Unternehmensauftritts. Sind die Broschüren einmal gedruckt, ärgern sich die Zuständigen über jeden Flüchtigkeitsfehler. Im schlimmsten Fall wird ein teurer Nachdruck notwendig. Umso wichtiger ist es, dass die Texte von professionellen Lektoren überprüft und korrigiert werden. Nur so können die Werbemittel ihre Wirkung voll entfalten.
Braucht man Werbelektoren für die interne Unternehmenskommunikation?
Auf jeden Fall. Auch Mitarbeiter sollten ansprechende, professionelle und fehlerfreie Texte lesen dürfen. In den Abteilungen arbeiten keine Lektoren, sondern Experten mit verschiedenen Schwerpunkten und Schreibstilen. Sie konzentrieren sich auf den fachlichen Inhalt der Texte, nicht auf den sprachlichen. Sie haben im hektischen Alltag gar keine Zeit, um jeden Text zu optimieren oder zum Korrekturlesen zu kümmern. Ein freiberuflicher Werbelektor weist die Autoren im Marketing und anderen Bereichen mit geschultem Auge auf unglückliche Formulierungen oder unlogische Textpassagen hin.
Kann ein Lektor bei der Werbung und beim Blog unterstützen?
So wie ein Werbetexter weiß der Werbelektor, worauf es bei gelungener Werbung und Unternehmenskommunikation ankommt. Vom Flyer bis zum Blog, von der Weihnachtskarte bis zum Jahrbuch ― Fehler sollten nicht vorkommen. Ein Lektor unterstützt nicht nur beim Texten und Korrekturlesen. Er sorgt für einen finalen sprachlichen Feinschliff der Inhalte für Blogs, Werbetexte oder interner Mitteilungen.