Website-Lektorat Tipps

Website-Lektorat für Unternehmen: Tipps und Hinweise für korrekte Webtexte

Der erste Eindruck ist entscheidend – auch in der digitalen Welt. Eine professionelle Website sorgt für einen erfolgreichen Web-Auftritt, und ein sorgfältiges Website-Lektorat für den stilistischen Feinschliff der Texte. Sie wollen Ihre Zielgruppe überzeugen und zum Handeln bewegen? Dann schreiben Sie so, dass Ihre Botschaft klar und deutlich zum Ausdruck kommt. Glänzen Sie mit stilistisch lektorierten Blog-Beiträgen, Leistungsseiten und Landingpages. So steigern Sie das Nutzererlebnis für Ihre Leser, Ihre Reputation und die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke.

Sie wollen Ihre Website auf Rechtschreibfehler prüfen?

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie häufig vorkommende Fehler vermeiden und den Text für eine bessere Lesbarkeit umschreiben können. Wenn Sie jedoch nicht Stunden mit einem Website-Lektorat verbringen möchten, unterstütze ich Sie gerne. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an unter 089-54806650.

Als Wortjongleurin prüfe ich im Website-Lektorat nicht nur die Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Ich schlage Ihnen auch stilistische Änderungen in Ihren Texten vor. In der Feedback-Schleife entscheiden Sie dann, ob Sie diese Vorschläge annehmen möchten.

Was ist ein Website-Lektorat?

Das Website-Lektorat ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Online-Präsenz. Lektoren prüfen Online-Inhalte auf sprachliche Korrektheit und einheitliche Formatierung. Neben der Rechtschreibung und Grammatik verbessert eine Website-Lektorin auch die Leserlichkeit und achtet darauf, dass jeder Text die richtige Zielgruppe in der passenden Tonalität anspricht und Kunden zum Kaufen, Buchen oder Kontaktieren motiviert.

Sie wollen Ihre Marke im Internet weiter stärken und Ihre Inhalte optimieren? Achten Sie beim Umformulieren im Website-Lektorat auf wichtige Qualitätsmerkmale, die Ihre Texte einzigartig machen: Erfahrung, Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit. Worthülsen und allgemeine Informationen erzielen nicht ihre Wirkung. Sie müssen das Vertrauen Ihrer Leser gewinnen und sie zum Weiterlesen bewegen.

Warum ist das Website-Lektorat wichtig?

Die sprachliche Textprüfung macht für Leser den Unterschied zwischen reiner Informationsübermittlung und gründlichem Website-Lektorat. Sie zeigen Kunden, dass Sie Ihre Seite gut durchdacht haben und Wert legen auf sprachliche Präzision und eine klare Struktur. Lektorierte Webseiten vermitteln Glaubwürdigkeit und Qualität.

Geschriebene Inhalte erreichen die Besucher schwieriger als visuelle Elemente. Ihre Webdesigner und Web Lektoren verbessern die Nutzererfahrung auf der Seite. Das ist wichtig, da die Aufmerksamkeitsspanne im Internet kontinuierlich abnimmt.

SEO: Optimierung für Suchmaschinen

Sie wollen Ihre Website relaunchen und bessere Rankings erreichen? Ein professionelles Online-Lektorat bietet Chancen für die Suchmaschinenoptimierung. Sowohl Webcrawler als auch KI Chatbots bevorzugen fehlerfreie und gut strukturierte Inhalte. So kann Ihre Seite dank Website-Lektorat online an Sichtbarkeit gewinnen und eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen erreichen.

Meine Leistungen gehen über das Website-Lektorat hinaus. Als SEO Copywriter unterstütze ich Sie mit optimiertem Web Content und Ideen für Ihren Corporate Blog. Sie haben noch keine Keyword-Liste für Ihren Redaktionsplan? Lassen Sie mich recherchieren, wenn Sie nicht mit Analysetools arbeiten möchten. Ich finde für Sie geeignete Longtail-Keywords für eine bestimmte Käufergruppe und unterstütze damit Ihr Online-Marketing. Im SEO-Lektorat achte ich akribisch auf eine präzise Vermittlung Ihrer Botschaft und eine ausgewogene Keyword Density.

Stil und Tonalität: Was ist der Unterschied?

Beim Überarbeiten von Texten im Lektorat spielen der sprachliche Stil und die Tonalität eine wichtige Rolle. Der Stil bezieht sich auf die Art und Weise der Textgestaltung. Dazu gehören die Wortwahl, Satzstruktur und der sprachliche Ausdruck. Die Tonalität gibt dem Content eine individuelle Note und spricht eine bestimmte Zielgruppe an.

Mit dem richtigen Ton gelingt es, eine persönliche Verbindung zum Leser aufzubauen und seine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Für geschäftliche Webtexte oder wissenschaftliche Publikationen bietet sich ein formeller Ton an, während Blogs oder Lifestyle-Magazine lockerer und freundlicher formuliert sind. Als erfahrene Lektorin helfe ich Ihnen dabei, eine passende Ansprache zu finden und konsistent zu verwenden, auch beim Korrektorat von Pressemitteilungen.

Lektorat für Webseiten: typische Fehler

Beim Erstellen von Website-Texten schleichen sich oft Fehler ein, die von Informationen ablenken und unprofessionell wirken. Ihre Marke soll aber positiv wirken, Ihre Texte stilistisch konsistent und vertrauenswürdig sein. Ein Website-Lektorat macht viel Arbeit, denn es gibt tückische Fehlerquellen. In diesem Blog-Artikel spreche ich einige an.

1. Tippfehler:
Wenn Buchstaben vertauscht, Wörter ausgelassen oder Satzzeichen falsch gesetzt werden, „stolpert“ das Leser-Auge. Tippfehler lenken von guten Inhalten ab, verändern die Bedeutung eines Satzes und führen zu Missverständnissen. Es gilt, sie zu entdecken und beim Website-Lektorat zu entfernen.

2. Homofone:
Wörter mit derselben Aussprache, aber unterschiedlichen Bedeutungen und Schreibweisen, sind Homofone. Ein Beispiel dafür sind die Wörter „das“ und „dass“. Oft werden Homofone falsch verwendet und verändern die Satzaussage.

3. Apostroph-Fehler:
Der Apostroph wird häufig falsch verwendet, zumal es viele Ausprägungen gibt. Wie wird der Genitiv korrekt gebildet? Wo steht der Apostroph bei verkürzten Wörtern und Ausrufen? Welche Schreibweise wird in Fremdsprachen genutzt? Werden Zeichen in der Schriftart der Website-Texte online richtig dargestellt?

Website-Texte korrigieren: Grammatik und Zeichensetzung

Die richtige Grammatik und Zeichensetzung sind entscheidend für fehlerfreie und verständliche Websites, die glaubwürdig und qualitativ hochwertig sind. Tippfehler und Flüchtigkeitsfehler in der Zeichensetzung, falsche Satzkonstruktionen oder Zeitformen irritieren das Leser-Auge.

Hier sind einige Tipps, die Sie im Website-Korrektorat unterstützen:

1. Rechtschreibung und Grammatik im DUDEN nachschlagen:
Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf korrektes Deutsch ist der DUDEN. Hier finden Sie alle Schreibweisen und erfahren, wie Sie Kommas (oder: Kommata) richtig setzen. Wollen Sie nach der neuen Rechtschreibung korrigieren oder nach der alten? Als Website Lektorin empfehle ich meinen Kunden immer die vom DUDEN vorgeschlagene Version.

2. Webseiten-Texte übersichtlich strukturieren:
Gestalten Sie Ihre Sätze abwechslungsreich und vermeiden Sie verschachtelte Satzkonstruktionen. Auch die Länge ist wichtig beim Schreiben: Zu lange Sätze können verwirren, zu kurze den Lesefluss unterbrechen. Setzen Sie beim Website-Lektorat Absätze, wenn ein neuer Aspekt zur Sprache kommt.

3. Satzzeichen in Maßen verwenden:
Verwenden Sie im Website-Korrektorat Satzzeichen wie Kommas, Punkte und Anführungszeichen gezielt, denn zu viele Zeichen im Text beeinträchtigen die Leserlichkeit.

Gute Lesbarkeit und Struktur

Die Lesbarkeit spielt eine wichtige Rolle im Website-Lektorat, denn komplizierte oder unverständliche Passagen überfordern Ihre Leser. Mit diesen 3 Tipps verbessern Sie die Lesbarkeit und Verständlichkeit Ihrer Texte:

1. Schreiben Sie klar und deutlich:
Nutzen Sie Fachjargon oder schwierige Ausdrücke im Text nur, wenn Ihre Leser sie verstehen. Endkundenprodukte können Sie in einfache Formulierungen fassen, während komplexe IT-Anwendungen Fachbegriffe erfordern.

2. Gliedern Sie Ihre Inhalte im Website Lektorat:
Verwenden Sie Absätze, Überschriften und Aufzählungszeichen, um Ihre Website-Texte zu strukturieren. So können Leser den Text schneller scannen. Ein SEO-Lektorat ist hier auch hilfreich, damit direkt die richtigen Keywords eingebaut werden.

3. Berücksichtigen Sie das Medium:
Für Printmagazine texten Sie anders als für die Website. Das Lesen am Bildschirm ist anstrengend. Sie erleichtern es Ihren Lesern mit kurzen Absätzen und visuellen Elementen wie Bildern oder Infografiken.

Rechtschreibprüfung durch Fehlerdetektive

Sie wollen wissen, Ihre Seite online nach außen wirkt? Dann holen Sie Feedback zum Webseiten Lektorat von Ihren Lesern ein. So können Sie Fehler korrigieren, bevor Sie relaunchen.

1. Private Kontakte:
Legen Sie die Texte Bekannten oder Freunden vor, die fit in deutscher Rechtschreibung sind, bevor Sie die Website-Texte auf Ihre Seite hochladen. Werden die „Fehlerdetektive“ im Lektorat online fündig, berücksichtigen Sie Kritik in Bezug auf die inhaltliche und sprachliche Qualität. Korrektur und Lektorat Website gelingt direkt persönlich oder online im Team noch besser!

2. Social Media:
Fragen Sie Ihre Community um ihre Meinung. Bitten Sie um Feedback in Foren oder befragen Sie Ihre Follower auf LinkedIn, XING oder Facebook. Ermutigen Sie Ihre Besucher, Feedback zu geben, falls ihnen Rechtschreibfehler auf Ihrer Web-Präsenz auffallen. Auch für andere Webpräsenzen optimiere ich Ihre Texte. Wenn Sie Social-Media- oder Marketing-Texte lektorieren lassen wollen, prüfe ich Ihre Profile auf Verbesserungspotenzial.

3. Datenanalyse und Statistiken:
Verwenden Sie Analysetools wie Google Analytics, um Daten über das Nutzerverhalten Ihrer Besucher zu sammeln? Dann achten Sie auf Absprungraten und die Verweildauer. Sie könnten auf Rechtschreibfehler hinweisen. Auch andere Kennzahlen und die Art der Nutzung (mobil oder am Desktop) sind wichtig. Wenn Sie sich damit nicht Stunden befassen wollen, kann ich Ihnen gerne ein Angebot für eine SEO-Analyse schreiben.

Gelingt KI-Tools ein gutes Korrektorat?

Keine künstliche Intelligenz kann menschliche Intuition und das Verständnis für Kontext und Stil toppen. Betrachten Sie KI-Tools und Techniken bei der Arbeit an Ihrer Website als Unterstützung, nicht als Ersatz für menschliches Korrekturlesen und Lektorieren. KI-Programme zum Website Korrekturlesen sind praktisch, machen aber teilweise abenteuerliche Angaben und interpretieren Sprache falsch.

Manche Tipps und Tricks der KI sind kontraproduktiv. Sie haben Ihre Texte für die Website mithilfe von Prompts von künstlicher Intelligenz erstellt, sind aber nicht ganz überzeugt vom Ergebnis? Leichter lesbar und schöner werden sie, wenn menschlicher KI-Lektor und ChatGPT direkt zusammenarbeiten.

Für besonders fatal halte ich KI-Lektorat für Ihre Dissertation oder Masterarbeit, denn Sie können nicht auf die Qualität der verwendeten Quellen vertrauen. Nach welchen Kriterien wird die Abschlussarbeit korrigiert? Wer hat sie festgelegt? Und was wird eigentlich aus der menschlichen Hochschullandschaft, wenn alle Sprachroboter nutzen? In jeder Masterarbeit und jeder Dissertation steckt viel Arbeit, und am Ende müssen Sie beweisen, dass Sie diese als Mensch erbracht haben.

Webseiten kostenlos von KI Korrektur lesen lassen – geht das?

Korrekturlesen mithilfe von Tools kann nützlich für ein Schlusskorrektorat sein, aber ein maschinelles KI-Lektorat ist nicht zuverlässig. Es gibt viele Aspekte, die ein Lektor beim Korrektorat eines Textes berücksichtigen müssen – vor allem im Hinblick auf Suchmaschinenoptimierung. Ich checke Ihre Seite auch auf korrekte Links und Alt-Tags und reichere im SEO-Lektorat den Webtext mit Keywords semantisch an.

Fordern Sie ein Angebot für Leistungen wie ein klassisches Lektorat oder Korrekturlesen an. Denn vor allem B2B-Kunden bieten ihren Kunden spezielle Leistungen an, die KI-Tools nicht richtig einordnen und verstehen können. Ein Lektor Website beherrscht die Kunst des Online-Lektorats: für eine bestimmte Zielgruppe Texte zu verfassen.

Unterstützung von professionellen Lektoren

Sie haben keine Zeit für ein Korrektorat oder Website-Lektorat? Sie möchten sich lieber auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren, anstatt sich mit Kommaregeln beim Korrekturlesen herumzuschlagen? Dann können Sie für die Bearbeitung der Web- und SEO-Texte Hilfe hinzuziehen und eine erfahrene Freelancerin Ihre Homepage lektorieren lassen.

Beauftragen Sie mit dem Website-Korrektorat eine freie Lektorin mit Verlagserfahrung und fundierter SEO-Expertise. Ich biete Ihnen ein breites Portfolio an Leistungen in den Bereichen Online-Lektorat, Online-Korrektorat und SEO-Lektorat.

Feinschliff für den digitalen Auftritt

Ob Ihr Unternehmen ein Werbelektorat oder Schlusskorrektorat benötigt – ich nehme als Lektorin die Struktur, den Stil und die Tonalität Ihrer Website-Texte unter die Lupe und kann Ihre Homepage auf Rechtschreibfehler prüfen. Dabei kann ich direkt im Dokument (Word oder PDF) arbeiten oder im Backend Ihres CMS. Ein Website-Lektorat im WordPress Backend ist kein Problem.

Ich habe bei der Webseiten Rechtschreibprüfung einen geschulten Blick für Details und Nuancen, gebe Hinweise bei Unklarheiten im Aufbau oder Text und schlage an vielen Stellen stilistische Verbesserungen vor. Denn ein gut überarbeiteter Text ist nicht nur grammatikalisch fehlerfrei, sondern auch klar, präzise und überzeugend.

Website-Korrekturlesen: Angebot

Lektorat Website oder Lektorat für anderen Text buchen: Nehmen Sie jetzt Kontakt zur Wortjongleurin auf – telefonisch oder per E-Mail. Auch wenn Sie eine Korrektur für eine andere Art von Text korrigieren möchten, sind Sie bei mir richtig. Für Studierende korrigiere ich die Bachelorarbeit, Dissertation oder Masterarbeit im Word-Format, und für Gründer übernehme ich das Korrektorat von Businessplänen.

Auf Anfrage nenne ich Ihnen einen konkreten Preis für das Website-Korrekturlesen – pauschal oder in Stunden berechnet. Nehmen Sie Kontakt auf unter Tel. 089-54806650 und stellen Sie Fragen zu Ihrem Projekt, zur Bearbeitung und meinem Lektorat Service! Ich bin gespannt auf Ihre Themen das Website-Lektorat!

Fazit

Eine erfahrene Webseiten-Lektorin unterstützt Sie dabei, Ihre Seite fit für die Google-Suche zu machen, ohne sie mit Keywords zu überladen. Auch wenn Sie eine Korrektur für eine andere Art von Text korrigieren möchten sind Sie bei mir richtig. Ob Buch oder E-Book für Selfpublisher, Hausarbeit oder Bachelorarbeit, Dissertation oder Masterarbeit für Akademiker – ich helfe Ihnen beim Endspurt. Ob wissenschaftliches Dokument, Abschlussarbeit oder Businessplan Korrektorat – ich finde Sprache in allen Formen spannend.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zur Wortjongleurin auf und erhalten Sie ein Angebot zum Lektorat Webseite oder für andere Texte. Meine Webseiten Lektorat Preise sind transparent: Ich rechne meine Arbeit nach Stunden oder einfach pauschal ab. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, telefonisch unter Tel. 089-54806650 oder per E-Mail an contact@kathrin-schubert.de, ich schreibe Ihnen schnell ein Lektorat Angebot. Auch ein Lektorat Website Express für eine fehlerfreie Online-Präsenz ist möglich.