
SEO-Textberatung und Content Marketing
So wird Ihre Website sichtbar!
Sie haben Ihre Website online gestellt und brauchen eine SEO Textberatung? Sie fragen sich, wann Google Ihre Site endlich listet? Sie stolpern über Begriffe wie Landingpage, Snippet oder Description tag? Sie haben keine SEO-Experten in Ihrem Team? Dann engagieren Sie mich als Texterin: Ich schreibe suchmaschinenoptimierte und gleichzeitig journalistische Texte auf hohem Niveau. Als Webtexterin kann ich Ihre bestehenden Texte umschreiben und für Suchmaschinen optimieren – mit einem Content Rewriting, redaktioneller SEO oder einem Online Korrektorat.
Ob es sich um eine neue Webseite handelt oder einen Relaunch – es ist wichtig, in der Sprache Ihrer Kunden zu schreiben. Dann zeigt Google Ihre Seite genau dieser Zielgruppe automatisch. Sie erhalten von mir keine mit Keywords überladenen „SEO-Texte“, sondern anspruchsvollen Content, den ich SEO-gerecht aufbereite. Erfahren Sie in meinem Gastbeitrag bei unternehmer.de, wie Sie gute Webtexte erstellen.
SEO ist für Sie ein rotes Tuch? In einer Beratung profitieren Sie von meinem Knowhow.
Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon 089 5480 6650.
Tipps für mehr Sichtbarkeit, die auch für Ihr Unternehmen funktionieren:
Je nach Zeitressourcen, Wettbewerb und Budget können Sie Maßnahmen ergreifen, um das Google Ranking Ihrer Webprofile zu verbessern.
- Halten Sie Ihr Google Unternehmensprofil immer aktuell. Posten Sie regelmäßig, bleiben Sie mit Ihren Kunden in Kontakt!
- Im B2B Markt nimmt LinkedIn mittlerweile eine Vorreiterrolle ein. Ist Ihr Profil schon perfekt optimiert? Nutzen Sie den Creator Modus?
- Wussten Sie, dass Sie auf LinkedIn auch Newsletter mit großer Reichweite posten können?
- Haben Sie schon Digital PR ausprobiert?
- Produzieren Sie Podcasts, Erklärvideos, Image-Videos oder Stories für Social Media?
Es macht mir Spaß und ist eine schöne Herausforderung, für jedes Projekt die geeigneten Content-Ideen und SEO-Maßnahmen zu finden. Nehmen Sie meine SEO-Textberatung in Anspruch. Nach einem ausführlichen Erstgespräch und Briefing generieren wir gemeinsam spannende Inhalte für Ihre Zielgruppe.
Fachartikel zur Suchmaschinenoptimierung
Semantic SEO Guide
Es genügt nicht mehr, Texte mit Keywords zu bestücken und auf ein gutes Ranking zu hoffen. Google erfasst mittlerweile mithilfe von RankBrain und Künstlicher Intelligenz den kompletten Inhalt einer Seite und begreift semantische Zusammenhänge, um Usern relevante Suchergebnisse zu liefern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie oder Ihr Texter die Webseite für die semantische Suche optimieren können. Mehr über Semantic SEO.
International SEO Guide
Wenn die Zielgruppe einer Seite international ist, die potenziellen Kunden also verschiedene Sprachen sprechen und in unterschiedlichen Kulturräumen leben, muss der Seitenbetreiber es Suchmaschinen signalisieren. Sie wollen wissen, wie Sie mehrsprachige Webseiten am besten optimieren und das hreflang-Attribut integrieren können? Lesen Sie mehr darüber im International SEO Guide.
Pagination – Praxisguide für Einsteiger
Wenn der Content einer Webseite zu lang ist, um ihn am Stück darzustellen, kann dies zu Problemen führen, zum Beispiel die Ladezeit verlängern. Eine Lösung ist die strukturierte Pagination des Contents. Im Pagination Praxisguide erfahren Sie, wie Sie Blogartikel und andere Texte auf mehrere Seiten verteilen und Produktbeschreibungen in Ihrem Online-Shop auf weiterführende Seiten setzen. Lesen Sie mehr über Pagination für Einsteiger.
Seiten mit Thin Content optimieren
Als Thin Content bezeichnet Google Webseiteninhalte, die den Anforderungen an die Webmaster Guidelines nicht genügen und für die User inhaltlich nicht relevant sind. Hier müssen Texter den Content aufwerten und Probleme lösen. Unique Content, individuelle Produktbeschreibungen, Tests und Bewertungen interessieren Leser mehr als Werbung. Lesen Sie mehr über die Fallstricke von Thin Content und die Vorteile guter Webtexte. Mehr über thin content.
Wie schreibe ich gute SEO-Texte?
Suchmaschinen sind keine anonymen Roboter mehr, die allein unter dem Diktat der Algorithmen stehen. Wie eine sich endlos erweiternde Enzyklopädie braucht Google ständig „Futter“ in Form von einzigartigen Texten, um auf den individuellen Leser geschickt zugeschnittene Inhalte mit Mehrwert zu liefern. Erfahren Sie in meinen SEO-Artikeln, wie Sie gute Webtexte erstellen.